17. Bundeskonferenz 2005 in Schwerin

Datum: 

Sonntag, 5. Juni 2005 - 15:00 bis Mittwoch, 8. Juni 2005 - 16:45

Mehr Stolz, Ihr Frauen! Frauenrechte erstreiten - lokal und global!

6.-7. Juni 2005

“Mehr Stolz, ihr Frauen! Wie ist es nur möglich, dass ihr euch nicht aufbäumt gegen die Verachtung, die euch immer noch trifft. Mehr Stolz – ihr Frauen! Der Stolze kann missfallen, aber man verachtet ihn nicht. Nur auf den Nacken, der sich beugt, tritt der Fuß des vermeintlichen Herrn.”
Hedwig Dohm, 1902

Liebe Kollegin,
liebe frauenpolitisch Interessierte,

20 Jahre bundesweites Netzwerk der Gleichstellungs- und Frauenbeauftragten in den Kommunen dieser Republik sind Anlass für Bilanz und Entwicklung von aktuellen und zukunftsweisenden Positionen und Visionen für eine moderne geschlechtergerechte Republik.

Insbesondere der Arbeitsmarkt und das Sozialsystem müssen die unter-schiedliche Lebensrealität von Frauen und Männern gleichberechtigt berücksichtigen. Eine neue Antidiskriminierungskultur muss dazu ermutigen, sich gegen bestehende Ungerechtigkeiten zur Wehr zu setzen.

Internationale und globale Herausforderungen bestimmen unsere Tätigkeit lokal, bieten neben Gefahren auch Chancen und erfordern neue Antworten der frauenpolitisch Aktiven.

Die Bundeskonferenz der kommunalen Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten in Schwerin bildet ein wichtiges Forum für frauenpolitische Positionierung und Vernetzung.

Die Sprecherinnen der Bundesarbeits-gemeinschaft kommunaler Frauenbüros und Gleichstellungsstellen laden (BAG) laden Sie herzlich ein, an der 17. Bundeskonferenz in Schwerin teilzunehmen und für Frauenrechte zu streiten.

 

Tagungsort der Bundeskonferenz
Sport- und Kongreßzentrum Schwerin
Wittenburger Strasse 118
19050 Schwerin

Konferenzorganisation:
Landeshauptstadt Schwerin

Der Oberbürgermeister
Gleichstellungsbeauftragte Petra Willert
Die Bundessprecherinnen

Dank
Die 17. Bundeskonferenz der kommunalen Frauen und Gleichstellungsbeauftragten wird finanziell unterstützt vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, vom Land Mecklenburg-Vorpommern und von der Landeshauptstadt Schwerin.

Sonntag, 5.6.2005, 15.00-19.00 Uhr
Mecklenburgisches Staatstheater

Begrüßung
Petra Willert, Gleichstellungsbeauftragte der Landeshauptstadt Schwerin

Beschluss der 17. Bundeskonferenz der kommunalen Frauen und Gleichstellungsbeauftragten in Schwerin

 

Die Bundesarbeitsgemeinschaft kommunaler Frauenbüros und Gleichstellungsstellen (BAG) unterstützt die Überlegungen, eine grundlegende Reform der jetzt geltenden Elternzeitregelungen vorzunehmen

Schweriner Leitsätze „Den Staat geschlechtergerecht gestalten“

Landtag Schleswig-Holstein gefährdet frauenpolitische Strukturen Kommunale Frauenbüros im Visier

17. Bundeskonferenz versammelt deutsche Frauenbeauftragte in Schwerin Benachteiligung in allen Lebensbereichen entgegenwirken

Bundeskonferenz der BAG erarbeitet frauenpolitische Leitlinien „Schweriner Leitsätze“ Impulse für gerechte Politik

17. Bundeskonferenz der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten Neue Bundessprecherinnen gewählt

Frauenbeauftragte auf Festveranstaltung begrüßt
Um Gleichberechtigung kämpfen