20. Bundeskonferenz 2010 in Wuppertal

Datum: 

Sonntag, 2. Mai 2010 - 18:00 bis Dienstag, 4. Mai 2010 - 16:30

Rosarot für Männer – Himmelblau für Frauen?
Geschlechterkultur im Wandel!

02. Mai 2010 – 04. Mai 2010 in Wuppertal

Veranstaltungsort:
Historische Stadthalle Wuppertal GmbH
Johannisberg 40
42103 Wuppertal
Tel: 0202 / 24 58 90
Fax: 0202 / 45 51 98

E-Mail: info@stadthalle.de
www.stadthalle.de

 Kurzinterview Ramona Pisal, Deutscher Juristinnenbund – mp3

Die Dokumentation kann, als gedruckte Broschüre kostenpflichtig, 

Erstmalig in der Fußballgeschichte spielen die Frauen losgelöst vom Endspiel der Männer um den DFB-Pokal in Köln am 15. Mai 2010.

Antwortschreiben der entsprechenden Ministerien auf die Beschlüsse entnehmen Sie bitte der Datei im Downloadbereich

Ein Gleichstellungsgesetz für die Privatwirtschaft, mindestens 40 Prozent Frauen in den Aufsichtsräten börsennotierter Unternehmen und einen gesetzlichen Mindestlohn für alle Branchen.

Anlässlich der 20. Bundeskonferenz stehen alte und neue Rollenbilder von Frauen und Männern im Mittelpunkt diverser Vorträge und Arbeitsgruppen.

Das fordert Roswitha Bocklage, Wuppertaler Gleichstellungsbeauftragte und Sprecherin der Bundesarbeitsgemeinschaft kommunaler Frauenbüros, im Vorfeld der Bundeskonferenz (2.5.-4.5.

„Mädchen sind die Bildungsgewinnerinnen der Postmoderne“ - so tönt es seit knapp 10 Jahren unisono aus Medienlandschaft und Politik.

Immer noch sind Frauen in Führungspositionen in Deutschland eher selten.

Immer mehr Akademikerinnen entscheiden sich für ein Leben ohne Kinder.

Weniger als die Hälfte der Arbeitszeit in der Bundesrepublik wird bezahlt.

“Die Grenze der Emanzipation der Frauen, ihrer Gleichberechtigung mit den Männern, ist die Emanzipation der Männer”, sagte der bisher erste männliche Referent auf einer Bundeskonferenz der kommunal