Die Bundessprecherinnen

  • sind die öffentlichen Vertreterinnen der Bundesarbeitsgemeinschaft und werden jeweils für 3 Jahre gewählt
  • vertreten die kommunalen Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten auf Bundesebene
  • nehmen zu aktuellen Fragen und Ereignissen aus frauenpolitischer Sicht Stellung
  • halten Kontakt zu bundesweiten Verbänden, Institutionen und Parteien und bringen frauenpolitische Aspekte in deren Arbeit ein

 

Leiterin der Stabsstelle Gleichstellung und Antidiskriminierung der Stadt Wuppertal

Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Hattingen

Gleichstellungsbeauftragte Bezirksamt Mitte von Berlin

Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte Bezirksamt Spandau von Berlin

Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte von Marzahn-Hellersdorf zu Berlin

Gleichstellungsbeauftragte Stadt Wolgast

Gleichstellungsbeauftragte Kreis Plön

Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Remscheid

Gleichstellungsbeauftragte Stadt Würselen

Frauenbeauftragte der Stadt Freiburg

Frauenbeauftragte Stadt Trier

Gleichstellungsbeauftragte Landratsamt Nürnberger Land