Gleichstellung als Regionalentwicklung – BAG veröffentlicht Studie zur Situation der kommunalen Gleichstellungsarbeit in ländlichen Räumen Deutschlands
Datum:
Am 15. Oktober 2019, dem internationalen Tag der Frauen auf dem Land, hat die BAG im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend ihre Studie Gleichstellung als Regionalentwicklung – Zur Situation der kommunalen Gleichstellungsarbeit in ländlichen Räumen Deutschlands vorgestellt. Zu Gast war unter anderem die parlamentarische Staatssekretärin im BMFSFJ, Caren Marks, die ein Grußwort hielt.
Vor über 100 Teilnehmenden aus Politik, Verwaltung und Zivilgesellschaft präsentierte die BAG die Ergebnisse der qualitativen Studie, für die insgesamt 103 Kolleginnen in 13 Bundesländern, davon 62 Städte und Gemeinden und 39 Landkreise, zu ihren Arbeitsschwerpunkten und den Herausforderungen ihres Arbeitsalltags befragt wurden. Die Studie wurde vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert. Mit Vertreterinnen des Deutschen LandFrauenverbands, des Deutschen Frauenrats und des Landesfrauenrats Mecklenburg-Vorpommern sprach die BAG im Anschluss an die Vorstellung über Perspektiven für Gleichstellung in ländlichen Räumen.
Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen zur Veranstaltung sowie die Studie zum Download.