Netiquette

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Twitter-Seite. Hier veröffentlichen wir Neuigkeiten und Informationen zur Arbeit der BAG kommunaler Frauenbüros und Gleichstellungsstellen sowie aktuelle Veranstaltungen. Sie können unsere Inhalte teilen, kommentieren und hier mit uns interagieren. Wir wünschen uns eine offene und tolerante Community, konstruktive Beiträge und ein respektvolles Klima.

In sozialen Netzwerken wie Twitter treffen Nutzer*innen mit unterschiedlichen Hintergründen und Meinungen aufeinander. Bitte behandeln Sie andere User*innen so, wie Sie selbst behandelt werden möchten.  

Als Betreiber*in dieser Twitter-Seite übernimmt die BAG kommunaler Frauenbüros und Gleichstellungsstellen keine Haftung und Verantwortung für die von Usern*innen eingestellten Kommentare und Verlinkungen. Jede*r User*in ist für die von ihr*m veröffentlichten Beiträge, Inhalte und Verlinkungen auf Twitter selbst verantwortlich.

Bitte haben Sie Verständnis, dass wir nicht auf alle Fragen und Tweets eingehen können. Um einen respektvollen Umgang zu ermöglichen, legen wir folgende Regeln fest.

Auf unserer Twitter-Seite und in unserem Namen, zum Beispiel als Verlinkung oder Tweet-Zitat, sind nicht erwünscht:

  • Inhalte jeglicher Form, die andere beleidigen, diffamieren, verunglimpfen, diskriminieren, bedrohen und / oder verleumden
  • Sexistische, rassistische, extremistische, fundamentalistische, volksverhetzende Äußerungen und Hasspropaganda
  • Beleidigungen, aggressive Sprache oder Gewaltaufrufe haben hier nichts zu suchen und werden ebenfalls gelöscht
  • Gewaltverherrlichende Inhalte sowie Gewaltaufforderungen und Drohungen gegen Personen, Institutionen und Unternehmen
  • Aufforderungen zu Straftaten
  • Obszöne, jugendgefährdende und / oder pornografische Inhalte
  • Aufrufe zu Spenden, Kampagnen, Kundgebungen und Demonstrationen
  • Veröffentlichungen privater Daten
  • Werbung aller Art und Spamming durch sich wiederholende Beiträge gleichen Inhalts
  • Kommentare, die keinen Bezug zu unseren Themen haben
  • Urheberrechtsverletzungen
  • Sonstige gegen geltendes Recht und / oder die guten Sitten verstoßende Inhalte

Wir sind nur Menschen. Wenn etwas nicht sofort beantwortet oder gelöscht wird, heißt dass nicht, dass wir es gut heißen, sondern dass wir den Tweet noch nicht gesehen haben.

Achten Sie bei Beiträgen immer auf einen fairen und höflichen Ton und bleiben Sie sachlich: Behandeln Sie andere Nutzer*innen stets so, wie Sie selbst behandelt werden möchten. Vergessen Sie bitte nicht, dass hinter jede*r  Nutzer*in ein Mensch steht. Argumentieren Sie nie mit persönlichen Angriffen oder mit Argumenten, die sich gegen Personen richten. Lassen Sie Nutzer*innen ihre Meinung und versuchen Sie nicht, Ihre Auffassung anderen aufzuzwingen.

Bei Verstößen behalten wir uns vor, Nutzer*innen / Accounts stummzuschalten, zu blockieren und bei Twitter zu melden.