Pressemitteilungen und Pressefotos

Ein neues Gesetz soll im Bundestag verhandelt werden- wir nehmen Stellung, wenn es um gleichstellungsrelevante Themen geht. Mit offenen Briefen weisen wir auf Schieflagen und Ungerechtigkeiten hin. Mit Pressemitteilungen wenden wir uns an die Medien.

Hier finden Sie unsere Pressemitteilungen,  Stellungnahmen und auch Reaktionen darauf. 

In den Veranstaltungskacheln  finden Sie Bilder von unseren Kongressen, Aktionen und Veranstaltungen. Die Bilder sind unter Nennung des Namens der Fotografen/innen und der Quelle für die kostenfreie Nutzung zur Veröffentlichung in Print-und Onlinemedien freigegeben. (Belegexemplare erwünscht)

 Gretchenfragen– feministische Perspektiven für die Zukunft

Bundeskonferenz (BUKO) der kommunalen Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten

Bundeskonferenz der kommunalen Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten, 15. - 16.5.2023 in Leipzig,  Kongresshalle am Zoo

Pressemitteilung und Einladung zur Preisverleihung

Gender Award – Kommune mit Zukunft 2023

6. Februar 2023, 11.30 – 13.30 Uhr

Die Bundesarbeitsgemeinschaft kommunaler Frauenbüros und Gleichstellungsstellen ist erschüttert über den Tod von Jîna Mahsa Amînî

Bundesweiter Aktionstag am 10. Juni 2022

Catcalling 1: Pfeif- oder Kussgeräusche, aufdringliche Blicke, anzügliche Sprüche auf offener Straße

PRESSEMITTEILUNG
Berlin, 28. Februar 2022
Die faire Verteilung von Sorgearbeit muss erklärtes politisches Ziel werden

Sehr geehrter Herr Bundesjustizminister Dr. Buschmann,

Berlin, den 14.01.2021

Pressemitteilung                  

Offener Brief an die Fraktionsvorsitzenden von CDU/CSU und SPD                                

Bessere Unterstützung für alle gewaltbetroffenen Frauen und Mädchen

Pressemitteilung | 02. November 2020

Generisches Maskulinum macht Frauen unsichtbar

BAG begrüßt Vorstoß zur gendergerechten Sprache

Pressemitteilung | 07. Oktober 2020

NRW- Plan für Minijobs führen in die falsche Richtung und in die Altersarmut von Frauen

„Gerechte Verteilung der Sorgearbeit zwischen Männern und Frauen“ – BAG ist Mitbegründerin des Bündnisses „Sorgearbeit fair teilen

Pressemitteilung | 18. September 2020

Berlin, den 10.07.2020 - Pressemitteilung

Demokratie braucht Frauen und Männer in ihrer Vielfalt.

Adoptions-Verbesserungsgesetz muss deutlich nachgebessert werden!

Wir sind erleichtert darüber, dass der Bundesrat das Lesben-Diskriminierungsgesetz der Bundesregierung abgelehnt hat.

Pressemitteilung

WANN, WENN NICHT JETZT!

20 bundesweit tätige Organisationen und Verbände stellen Forderungen an Bundesregierung und Arbeitgeber

„Auf Augenhöhe verhandeln – WIR SIND BEREIT.“

Seiten

(2012) Versetzung in den einstweiligen Ruhestand von Frau Welskop-Deffaa …

 

(2012) Schlaf` Kindchen schlaf`: Ein Abgesang auf das Betreuungsgeld in fünf Strophen …

 

(2012) Einkommensschere schließt sich nicht – geschlechtsspezifischer Lohnunterschied bleibt unverändert
bei 23 Prozent

 

(2012) Anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März erklären die Sprecherinnen der Bundesarbeitsgemeinschaft kommunaler Frauenbüros (BAG)

 

(2012) Die BAG kommunaler Frauenbüros unterstützt die Stellungnahme von Terre des Femmes bezüglich der Sparmaßnahmen der schleswig-holsteinischen Landesregierung bei den Maßnahmen gegen Hä

(2011) Zur heute vorgestellten „Berliner Erklärung“, einer überparteilichen und gesellschaftlichen Initiative für mehr Frauen in Führungspositionen der Wirtschaft, erklärt die Bundesarbeit

(2011) Zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am 25.

(2011) “Der Gedanke, der dahinter steht ist löblich: Frauen und Männer sollen selbst entscheiden, …”

 

Seiten