Ergebnisse: Tagung: Prostitution. Herausforderungen für die Kommunen
Mit der Umsetzung des Gesetzes kommen auf die Kommunen neue Aufgaben und Strukturen in der Zusammenarbeit mit allen Beteiligten zu. Diese gilt es frühzeitig zu erkennen und zu organisieren. Forscherinnen, Soziologinnen und vertreterinnen aus der Praxis diskutierten das durchaus umstrittene Gesetz, gaben einen Überblick über die Geschichte und Kulturen von Prostitution und die Wahrnehmung von Prostituierten. Es ging auch um Haltung und Moral und um den langen Weg zum neuen Prostituiertengesetz.
Einige Eindrücke von der Konferenz gibt es bei Facebook:
von Sophie Schnieders (Praktikantin bei der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Kleve) und Kamala Kiby, Berlin Absolventin "Gender and Diversity, HSRW Kleve
unter: #ProstitutionHerausforderungenfürKommunen
Die Dokumentation der Fachtagung im BMFSFJ durch die Gleichstellungsstelle Kleve finden Sie hier:
www.facebook.com/argument.clinic/posts/10209574201543715
www.facebook.com/Gleichstellungsbeauftragte-Stadt-Kleve-170517636634302/?ref=aymt_homepage_panel
#ProstitutionHerausforderungenfürKommunen