Corona: Artikel - Texte- Analysen - Aktionen

Hier findet ihr Artikel, Analysen, Informationen und Aktionen zum Thema Corona. Unser Fokus richtet sich dabei auf die Auswirkung der Coronapandemie auf die Gleichstellung und die Konsequenzen für Frauen. Noch ist nicht absehbar, wie unsere Welt nach der Coronakrise aussehen wird. Müssen wir damit rechnen, dass gleichstellungspolitische Ziele zurückgestellt und Errungenschaften in Frage gestellt werden - oder führt die Situation zu einem Aufschwung zum Beispiel bei der schon lange geforderten Aufwertung von Frauenberufen. Welche Werte bringt die Krise in unserer Gesellschaft zum Vorschein, welche Abgründe tun sich auf.

Zu all diesen Fragen gibt es interessante, bereichernde und querdenkende Veröffentlichungen und Diskussionsbeiträge. Einen Teil möchten wir euch hier zugänglich machen.

Gerne könnt Ihr uns auch Texte schicken, von denen ihr meint, dass sie in den Corona-Ticker gehören!

Bitte sendet sie an: strategien@frauenbeauftragte.de

Corona-Krise trifft vor allem die Frauen - DLF nova

Wissenschaftsbetrieb: Derzeit würden weniger Forscherinnen wissenschaftliche Texte einreichen als vor der Krise. Das sei nur ein Beispiel dafür, dass die Corona-Pandemie Frauen stärker benachteiligt

Gender and the Coronavirus Outbreak - Thinkglobalhealth

Warum Gender, oder Gender Inequality mit in die Diskussion um systemrelevante Katastrophenhilfe integriert werden muss.

Portrait der Gynäkologin Mandy Mangler - Tagesspiegel

Die Corona-Krise hat die Beratung und Betreuung von Patientinnen erzwungenermaßen weiter digitalisiert. Zur Geburt darf nur noch eine gesunde Person mitkommen, auf die Wöchnerinnenstation kann niemand

A gendered human rights analysis of Ebola and Zika: locating gender in global health emergencies

Vergleichende Untersuchungen der Auswirkungen von Ebola und Zika auf Frauen und Männer. Diese könnten Anhaltspunkte für die Auswirkungen von Corona auf die Gleichstellung bieten.

Corona und das Recht auf Schwangerschaftsabbruch - Pinkstinks

Aktuell müssen ungewollt Schwangere drei bis vier persönliche Termine außer Haus wahrnehmen, um einen Schwangerschaftsabbruch durchführen zu können

Corona und Prostitution - TAZ

Städte und Bundesländer schließen Bordelle und verbieten vorerst Prostitution. Vielen Sexarbeitenden droht nun Obdachlosigkeit.

Auf Kosten der Frauen - Spiegel

Wegen des Corona-Kontaktverbots ist Prostitution verboten. Damit Sexarbeitende nicht auf der Straße landen, hat der Bund Übernachtungen in Bordellen erlaubt. Für viele war das zu spät.

Corona-Studie:Schwerpunktbericht zur Erwerbstätigkeit - Universität Mannheim

Welche Auswirkungen auf Beruf und Erwerbstätigkeit haben die Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung? Zur Beantwortung dieser Frage stellen wir die Ergebnisse der täglich durchgeführten Erhebung März/April

Why inequality could spread COVID-19 - The Lancet

In den Forschungen zu den Nachwirkungen von Ebola und Zika hat sich allerdings gezeigt, dass das Einkommensniveau von Männern schneller wieder anstieg als das von Frauen.

Wo die Maske nicht schützt - Spiegel

Bedroht durch Gewalt, gefährdet durch Depressionen: Für etliche Menschen ist während der Corona-Pandemie das Virus nur eine Gefahr von vielen. Unbeabsichtigte Folgen der Berichterstattung bedenken.

Häusliche Gewalt nimmt stark zu – was nun passieren muss - Tagesspiegel

Notrufe in der Corona-Krise weltweit teils verdoppelt. Häusliche Gewalt ist kein neues Phänomen, aber es wächst in der Corona-Krise. Es gäbe Lösungen, um das Problem zu lindern.

Kinderleid – und niemand sieht es mehr - Tagesspiegel

Zu Hause aufeinander hocken – für manche Kinder kann es die Hölle bedeuten. Nothelfer kommen kaum noch in schwierige Familien. Ein Report aus Berlin.

Sierra Leone 'role model' minister carries baby and holds Zoom meeting - BBC

But as the man sharing the image of his 10-month-old daughter tied to his back during an online meeting was Sierra Leone's education minister, the conversation turned to gender roles.

Karrieren von jungen Forscherinnen bedroht - FAZ

Die Kita- und Schulschließungen in der Viruskrise scheinen Mütter stärker in ihrer Arbeit einzuschränken als Väter. In der Wissenschaft gibt es dafür erste Indizien – mit weitreichenden Folgen.

The coronavirus fallout may be worse for women than men - World Economic Forum

Auswirkungen der Cornafolgen auf Frauen und Mädchen weltweit. Verschiedene Untersuchungen ind internationale Zahlen und Daten

Coronainfos - Vamv

Diese Seite soll alleinerziehenden Müttern und Vätern Infos für alle derzeitig relevanten Bereiche zur Verfügung stellen.

Das weibliche Desaster - IPG

Frauen sind weniger von Corona betroffen? Von wegen. Die wirtschaftlichen und sozialen Kosten treffen sie wesentlich stärker.

Pandemic lockdown holding back female academics - World university rankings

Unequal childcare burden blamed for fall in share of published research by women since schools shut, but funding bodies look to alleviate career impact. Folgen des Lockdows auf Karrieren von Frauen

Umfrage zur Auswirkungen der Corona-Beschränkungen auf Gründerinnen - She works

Gründerinnen von Startups werden in der Corona-Krise vor besondere Herausforderungen gestellt. Fast siebzig Prozent der befragten, von Frauen geführten Unternehmen sehen negative Auswirkungen.

Wie sich Homeoffice auf die Gleichberechtigung auswirkt - Saarländischer Rundfunk

Im Homeoffice funktioniert "Betreuung und Beschäftigung zu einem gleichen Zeitpunkt nicht ", sagt Aysel Yollu-Tok, Professorin für Volkswirtschaft und erklärt was gegen Benachteiligungen zu tun ist.

Seiten