Cybermobbing

Frauenhass im Netz - der Spiegel

Im Internet ist eine neue digitale Dimension des Frauenhasses entstanden. Ein misogyner Mob erschwert es Frauen, sich frei und offen zu äußern. Dagegen hilft vor allem eines.

-         Hatespeeches, Mobbing und Bedrohung gegen Mädchen und Frauen endlich strafrechtlich verfolgen

In einem zweijährigen Projekt will der bff sich gegen digitale Gewalt an Frauen einsetzen.  Das Projekt wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend  (BMFSFJ) finanziert.

Artikel zum Thema Cybermobbing aus der Zeitung des Hannoverschen Frauenbündnis.

Die Zeitung als pdf Datei auf der Linken Seite, Artikel von Brunhild Müller-Reiß, Radio Flora

 

Die Netzwerktagung „Dann geh´ doch nicht ins Internet“ fand am 27. November 2014 statt. Die Dokumentation der Tagung steht als Download zur Verfügung.

Brief an Bundesministerin Manuela Schwesig

(2014) In Berlin ist am Abend die Netzwerktagung „Dann geh´ doch nicht ins Internet“ zu Ende gegangen, die von der Bundearbeitsgemeinschaft der kommunalen Frauenbüros (BAG) organisiert wur

In Berlin ist am Abend die Netzwerktagung „Dann geh´ doch nicht ins Internet“ zu Ende gegangen, die von der Bundearbeitsgemeinschaft der kommunalen Frauenbüros (BAG) organisiert wurde. Cybermobbing: Netzexpertinnen und Gleichstellungsbeauftragte schlagen Alarm
(November 2014)