
Europäische Gleichstellungscharta
Europäische Charta für die Gleichstellung von Frauen und Männern auf kommunaler und regionaler Ebene
Gleichberechtigung beginnt vor Ort. Kommunen können großen Einfluss auf das tägliche Leben der Bürgerinnen und Bürger nehmen, indem sie Gleichstellungsaspekte in den verschiedenen Politikfeldern systematisch mitdenken. Einen guten Rahmen für eine strategische Gleichstellungspolitik bietet dabei die Europäische Charta für die Gleichstellung von Frauen und Männern auf kommunaler und regionaler Ebene. Spannend an diesem Instrument ist auch der Beteiligungsaspekt: Bei der Aufstellung von Charta-Aktionsplänen findet eine Verständigung zwischen Politik und Stadtgesellschaft über Schwerpunkte der Gleichstellungsarbeit statt. Mehr als eintausend europäische Kommunen haben die Charta bislang unterzeichnet.
Hier finden Sie Arbeitshilfen und Informationen zur Europäischen Charta.