
Familien Lebensform Politik
Politik für Familien, Singles und andere Lebensmodelle
Familienpolitik hat sich in den vergangenen Jahrzehnten verändert, viele Rollen wurden aufgebrochen, sie wird inzwischen nicht mehr nur als „Gedöns“ abgetan. Neue Lebensmodelle- und Familienformen wurden offiziell anerkannt. Trotzdem fehlt es noch an Vielem. Die Frage von Vereinbarkeit und Beruf ist längst nicht mehr allein ein Frauenthema, sondern auch eines für Männer, dies hat aber nicht dazu geführt, dass alle Problemlagen gelöst wurden. Alleinerziehende tragen noch immer ein hohes Armutsrisiko und werden auch weiterhin steuerlich benachteiligt. Homosexuelle und lesbische Paare sind inzwischen in einigen Punkten traditionellen Ehen gleichgestellt, aber längst noch nicht in allen.
Hier geht es um eine gerechtere Politik, um Fördergesetze für Frauen, Forderungen, Stellungnahmen und Hintergründe.