
Frauen in der Politik
Der Anteil weiblicher Abgeordneter im Deutschen Bundestag war mit 36,5 Prozent noch nie so hoch wie in dieser Legislaturperiode. Es gibt Erfolge zu feiern! Doch es gilt auch, die politische Beteiligung von Frauen dauerhaft abzusichern und zu stärken. Dazu bedarf es neuen Schwungs auf Ebene der Länder und vor allem der Kommunen. Frauen haben nur rund ein Viertel der kommunalpolitischen Mandate inne. Noch immer gibt es Stadt- und Gemeinderäte, in denen keine Frau vertreten ist. Und nur 5 Prozent der haupt- und ehrenamtlichen Bürgermeister sind weiblich.