Frauen und Macht

Die BAG stellt fest: Frauen sind in den Schaltzentralen der Macht auch weiterhin kaum zu finden.

Frauen machen die Hälfte der Bevölkerung aus, sind aber an den entscheidenden Stellen in Politik und Wirtschaft zahlenmäßig deutlich unterrepräsentiert.  (Ober-)Bürgermeisterinnen sind rar gesät,  häufig überwiegen männliche Dezernenten und in den Führungsetagen von Städten, Landkreisen und Gemeinden und kommunalen Töchtern sind Frauen oft noch eine Seltenheit. Je nach politischer Partei haben sie mehr oder weniger Chancen auf einen Listenplatz zur Wahl in ein politisches oder ein höheres Parteiamt.  Die hier zusammengetragenen Daten machen es mehr als deutlich: wir brauchen eine Veränderung.  Und: es gibt Instrumente, um etwas zu verändern.

Frauen in der Politik

Frauen in Führungspositionen

Frauen Macht Kommune

Parité

Tipps zur Vernetzung mit der Kommunalpolitik

Informationen und Pressemappe zur Kampagne #ParitätJetzt!

klicke auf die Downloads in der linken Spalte

Unser neuer Film ist fertig! 

„Klug.Mutig.Unbeirrt.“ handelt von dem Kampf der Frauen um das Wahlrecht, Tricks der Männer mit den Listenplätzen und die Forderung nach Parité.

Julias, Sandras, Annas, Katrins, Ninas, Stefanies und Hannas in deutsche Vorstandsetagen!!

Wo Wahl draufsteht, muss Demokratie herauskommen!

WAHLAUFRUF

Gleichstellung  = nicht für jeden und jede das Gleiche, sondern für alle das Richtige

Das HWK ist die erste bundesweite und parteiübergreifende Plattform für engagierte Frauen in der Politik.

Der BPW ist eines der größten Netzwerke für Unternehmerinnen und berufstätige Frauen weltweit und setzt sich für die Stärkung der beruflichen Potenziale von Frauen ein.