Frauenagenda zum neuen Sozialstaat

(2006)  Frauenpolitische Bewertung und Handlungsempfehlungen für die Umsetzung vor Ort:

Dresdener Dokument „Frauenagenda zum neuen Sozialstaat“ auf der 16. Bundeskonferenz der kommunalen Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten

Die Bundesarbeitsgemeinschaft kommunaler Frauenbüros und Gleichstellungsstellen lehnt die Pläne zur schnelleren Anhebung des Rentenalters als geschlechterpolitisch unausgewogen ab.

Ihre Stellungnahme zu Frauenrenten hat die BAG an Frauenministerin Bergmann, Arbeitsminister Riester, die frauenpolitischen Sprecherinnen der Bundestagsfraktionen, den DGB, den Deutschen Frauenrat