Weiterentwicklung der Beratung zur Europäischen Charta zur Gleichstellung von Männern und Frauen auf lokaler Ebene

Wie soll die Zusammenarbeit zwischen BAG und der Bundesstiftung Gleichstellung in Bezug auf die Europäische Gleichstellungscharta aussehen. Wie kann die EU-Charta gestärkt und als  strategisches Gleichstellungsinstrument bundesweit verankert werden. Darum ging es in einem Workshop am 23./24.März 2023 mit Vertreter*innen der Bundesstiftung Gleichstellung, des Rat der Gemeinden und Regionen Europas (RGRE) und Vertreterinnen der Bundesarbeitsgemeinschaft kommunaler Frauenbüros und Gleichstellungsstellen. Wir freuen uns über die konstruktiven Gespräche und die gemeinsamen Arbeitsabsprachen. Mit dabei waren: Lisi Maier und Dr. Arn Sauer und fachlich zuständige Mitarbeiter*innen der Bundesstiftung Gleichstellung, Karin Kühne und Lina Furche, RGRE -
- Deutsche Sektion,  Roswitha Bocklage ( Stadt Wuppertal), Katrin Brühlinghold (Stadt Hattingen) und Silke Tamm-Kanj ( Stadt Würselen) von der Bundesarbeitsgemeinschaft kommunaler Frauenbüros und Gleichstellungsstellen sowie Gaby Wenner ( Gleichstellungsbeauftragte Stadt Frankfurt).

Bilder