“Game Changer – Mach dich stark für equal pay!“
„Gerechte Verteilung der Sorgearbeit zwischen Männern und Frauen“ – BAG ist Mitbegründerin des Bündnisses „Sorgearbeit fair teilen“
Pressemitteilung | 18. September 2020
Pressemitteilung
WANN, WENN NICHT JETZT!
20 bundesweit tätige Organisationen und Verbände stellen Forderungen an Bundesregierung und Arbeitgeber
„Auf Augenhöhe verhandeln – WIR SIND BEREIT.“
Gleiche Bezahlung von Frauen und Männer: Fehlanzeige
Über Geld spricht man nicht? OH doch!!
Endlich ist der vieldiskutierte Entwurf zum Lohngerechtigkeitsgesetz im Kabinett beschlossen worden – ein Meilenstein.
Lohngerechtigkeit für Frauen und Männer endlich gesetzlich verankern
Bundesministerin Manuela Schwesig besucht die Berliner Wasserbetriebe
Hier finden Sie die Forderungen der BAG und das Extrablatt zum Equal Pay Day 2014 zum Download.
Hier finden Sie Materialien zum Equal Pay Day 2011.
Links zu Themenseiten und statistischen Daten
Frauenlohnspiegel
Links zu den Internetseiten der Bündnispartnerinnen EPD
www.heidelberg.de/equalpayday
Verband deutscher Unternehmerinnen e.V. : www.vdu.de
Deutscher Frauenrat: www.frauenrat.de
BPW Germany e.V.: www.equalpayday.de
Beim Taschengeld fängt es an, bei der Rente hört es auf. Frauen werden schlechter bezahlt als Männer.
(2014)… Frauen verdienen in Deutschland bei gleicher Qualifikation und gleicher geleisteter Arbeit häufig weniger als Männer.
(2013) Mit roter Tasche Flagge zeigen
(2012) Einkommensschere schließt sich nicht – geschlechtsspezifischer Lohnunterschied bleibt unverändertbei 23 Prozent
Zurück